Die Optimierung in der Cloud fokussiert die drei Bereiche Verbrauch, Kosten und Arbeitsaufwände. Bei den Punkten Verbrauch und Kosten von Cloud-Ressourcen gilt es, die angelegten Cloudstrukturen und deren Nutzung aus Geschäftsprozesssicht zu beurteilen. Daraufhin kann die Optimierungen vorgenommen werden.
Anders ist es bei Arbeitsaufwänden, die Administratoren in der Cloud haben. Hier sind die jeweiligen flexibel einsetzbaren Cloud-Ressourcen auszuloten.
Die eigene Cloud optimal nutzen
Praxisanwendung:
> 100 Cloud-Serversysteme
Angewandte Methode:
Workshop, Beratung
UMFANG
VORTEILE
Cloud steht synonym für Flexibilität, Agilität, Teamproduktivität und Gesamtzufriedenheit. Je mehr diese Werte in den Vordergrund treten, um so wichtiger ist es eine Upstream-Strategie zu fahren, da einen sonst die Kosten überrollen.
Zu unseren Strategien zählt auch die übergreifende Optimierung von Servern. Hierzu gehört beispielsweise das vollautomatisierte Aufsetzen eines Servers mit allen Konfigurationen. Was einfach klingt, benötigt ein hohes Detailwissen über alle Vorgänge, bis die Automatisierung vollständig durchdacht ist. Ähnlich nehmen wir uns auch Ihrer aktuell vorliegenden Geschäftssituation an. Wir analysieren und bewerten Ihre Geschäftsprozesse und deren Nutzung von Cloud-Ressourcen. In diesem Zusammenhang stehen dann auch die Optimierungen, die wir für Sie aufzeigen.
Lieferumfang
Kostentreiber
Dashboard-relevante Einträge
Cloud-Automatisierungen
Administrative Optimierungen
Produktvoraussetzungen
Eigener Cloud-Tenant
Haben Sie Interesse daran, das Produkt Scholderer.OPTIMIERUNG um eine bestimmte Position zu ergänzen?
Oder würden Sie sich hierin gerne auf einen bestimmten Schwerpunkt fokussieren?
Kein Problem! Wir schneidern Ihnen gerne ein für Sie angepasstes Produkt-Paket zu.
Sprechen Sie uns einfach an!
07251 – 302 22 51
[javascript protected email address]
Die Cloud geeignet ausstatten – alles was für Ihren aktuellen Betrieb benötigt wird