Schauen Sie sich das Trainingsvideo an.
Klicken Sie dann „Termin anfragen“,um herauszufinden ob wir zueinander passen.
Präsentiert von: Dr. Robert Scholderer
Bitte laden Sie sich das Servicekatalog-Beispiel herunter.
1&1 Telecommunication SE | Deutsche Bank AG | IKT Ost | RI-Solution GmbH | Abakus-Winterfeld | Deutsche Bundesbank | Integrata | Rölfs VG Partner Verwaltungs-GmbH | ADAC | DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. | Isovolta AG | SAP AG | ARZ Allgemeine Rechenzentren | diconium strategy GmbH | ITSMS GmbH | Scaltel AG | Athesia AG | Dr. Bremer GmbH | Kassenärztliche Vereinigung Berlin | Schenker Deutschland AG | Atos IT Solutions and Services GmbH | Duale Hochschule BW | KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft | Schweizerische Bundesbahnen SBB | Axelos | Dussmann | Klöckner & Co SE | SCOPAR | Bechtle AG | DZ Bank AG | Knapp AG | SMA Solar | Berner Group Holding SE & Co. KG | EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Knorr-Bremse Service GmbH | Stadt Karlsruhe | Be-Terna | EON Vertrieb Deutschland GmbH | Kordoba GmbH & CO KG | Stadt Köln | Bodensee-Wasserversorgung | Fidelity Information Services Consulting GmbH | Kreis Soest | SVA-System | Buhl Services GmbH | Freudenberg & Co. KG | Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts | SVD Büromanagement | Bundesdruckerei | GARDENA Deutschland GmbH | Landeshaupstadt München | SWR | Bundeszentralamt für Steuern | GEKA Brush GmbH | Landeshauptstadt Düsseldorf | Tegos GmbH | Busch | Genossenschaftsverband | Lauer Fischer GmbH | tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG | c.a.p.e. IT GmbH | G-NE GmbH | LiveOnBusiness | Thimm Corporate | ceCMG e.V. | Goethe Universität Frankfurt | Logica Deutschland GmbH & Co. KG | T-Systems International GmbH | Civitec Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung | Gothaer Allgemeine Versicherung AG | Magistrat Wiesbaden Körperschaft des Öffentlichen Rechts | TÜV SÜD AG | Commerzbank AG | Grafen Shop | Management Circle | Uni Trier | Computacenter AG & Co. oHG | Halbauer GmbH | Metallform Wächter GmbH | Uniklinik Leipzig | CON.ECT | Hamburg Süd, HSDG KG – DE | MSG systems AG | Uniklinik Leipzig | Constantia Business Service GmbH | Hamburger | Sparkasse AG | Novartis Deutschland GmbH | Universität Innsbruck | Consuvation GmbH | Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts | Otto GmbH & Co KG | Vergölst GmbH | Daimler AG | HELABA | Peiker Acustic GmbH & Co. KG | Vision | Daimler Protics GmbH | Hochschule Osnabrück | Pfeiffer Vacuum Technology | Vodafone GmbH | DATA GROUP | HPA- Hamburg Port Authority AöR | PMMG Group GmbH | Weleda AG | DATEV eG | IABG mbH | REWE International AG | x-tention Informationstechnologie GmbH
Status quo
Für die wenigsten Services gibt es in der Branche eine Beschreibung und schon gar keinen Servicekatalog, das machte es oft schwer schnell beim Kunden anzubieten. Der normale Prozess im Servicemanagement besteht daraus, individuelle Services mit Kunden zu vereinbaren. Viele Kunden wollen aus dieser Unsicherheit heraus Service Level Agreements. Derartige Verhandlungen dauern natürlich noch länger. Der Stress und Aufwand für die Teams sind immens, die Menge der involvierten Personen aus dem Operation groß und die Resultate sind spärlich. Ein Servicekatalog ist ein Muss.
Manche sind noch skeptisch, da die Scholderer-Methodik sehr neu für sie ist. Für Unternehmen, die es für wichtig erachten schnell Resultate zu sehen ohne viel Personal zu binden, ist Scholderer die Lösung. Es muss einfach sein loszulegen, um möglichst schnell die beschriebenen Services in einem Servicekatalog zusammenzufassen. Scholderer erfüllt das ganz klar.
Wer bereits mit vielen Tools und Anbietern gearbeitet hat, erlebt mit Scholderer einen nie dagewesenen strukturierte Vorgang zur Erstellung eines Servicekatalogs. Unsere Kunden werden von der ersten Minute kompetent an die Hand genommen.
Branchenreferenzen
Hamburger Port Authority
Maersk/Hamburg Süd
„Wir arbeiten schon seit Jahren begeistert mit Scholderer zusammen.“
JOSE SILVA
Manager Service Portfolio & Catalogue Management,
Hamburg Süd, Deutschland
Knapp AG
Schenker Deutschland AG
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Status quo
Scholderer nutzt ein eigenes Tool um IT-Unternehmen zum professionellen ITSM zu verhelfen. Die Konzepte sind so effektiv und effizient, dass viele sehen wollen was dahinter steckt. Alle IT-Unternehmen wollen dann das gleiche Tool für deren Service Management Team haben. Das Scholderer Team hat viel Erfahrung wie man einen Servicekatalog aufbaut, gerade für Technologie Firmen, die Services betreiben, die oft nur Techniker verstehen, aber Anwender nutzen. Die IT-Unternehmen sind speziell in der Startphase schnell und sofort professionell.
Langwierige und zähe Servicediskussionen entstehen gar nicht.
Jeder Serviceverantwortliche bekommt seinen Service direkt zu lesen. Ein paar Annotationen und schon sind die Services fertig beschrieben.
Jedes IT-Unternehmen braucht Services und Scholderer ist ein guter Partner um dieses Ziel zu erreichen.
Bechtle AG
1&1 Telecommunication SE
Atos IT Solutions and Services GmbH
SAP AG
T-Systems International GmbH
Flughafen Nürnberg
„Mit Scholderer haben wir einen langfristigen Partner gefunden.“
JÖRG ZIEGLER
Flughafen Nürnberg
Vodafone GmbH
Status quo
Fertiger professioneller Servicekatalog, der in der Version EINS schon 100 mal besser ist als ein Consulter, der auf dem leeren Blatt Papier startet und nach 10 Tagen kaum was vorzuweisen hat.
Die Effektivität der Servicekatalog-Erstellung mit Scholderer ist nicht zu überbieten. Die Services sind nach ein paar Klicks fertig. Das verschafft Unternehmen viel Zeit um die Details abzustimmen, so haben viele zum Beispiel herausgefunden dass sie mehr Services haben als gedacht. Ohne Scholderer hätte man deutlich länger gebraucht, um das zu erkennen. Unternehmen begeistern ihre Kunden mit einem durchgängigen und sehr vorbereiteten Servicekatalog. Die Erfahrung zeigt, dass man ohne Scholderer Monate braucht und das 20-fache an Kosten gehabt hat.
Unsere Kunden sind serviceorientiert ausgerichtet. Wenn man nur einen Service Manager hat, der einen Servicekatalog bauen muss, lohnt sich die Lösung von Scholderer sofort.
Be-Terna
SVD Büromanagement
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
terna GmbH, Österreich
„Unsere Mitarbeiter werden zyklisch von Scholderer betreut. Unser Servicekatalog basiert auf diesem 5-Sterne Know-How.“
CHRISTOPH HEMMELMAYR
Head of Service Center AX
terna GmbH, Österreich
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Novartis Deutschland GmbH
Status quo
Viele Teams sind so im Tagesgeschäft eingebunden, dass sie keine Ressourcen und Zeit haben um einen Servicekatalog aufzubauen.
Innerhalb des ersten Tests sind schon die meisten Services, die man erbringt beschrieben. Mit der nächsten Order sind dann alle Services abgedeckt. Unsere Kunden erreichen ihre Ziele nach kürzester Zeit und vor allem kostengünstig.
Universität Innsbruck
Goethe Universität Frankfurt
Uniklinik Leipzig
Frost Projects
„Für unsere Kunden nutzen wir die Servicevorlagen von Scholderer“
ADRIAN FROST
Frost Projects
Hochschule Osnabrück
TU Ilmenau
Status quo
Viele haben keine durchgängigen ITSM-Lösungen für das Service Management. Die CMDB ist die wichtigste Datenquelle bisher gewesen. Einige Unternehmen haben ihre Services immer wieder versucht festzuschreiben, aber mit Scholderer schafft man mehr als gedacht.
Die IT verändert sich ständig – mit Scholderer bleibt der Servicekatalog immer auf dem neuesten Stand, denn alle Neuerungen werden aufgezeigt, so dass Unternehmen immer up-to-date sind.
Kunden können den Servicekatalog jederzeit umbauen und effizient auf die neuen Marktgegebenheiten anpassen, d.h. diesbezüglich ist man dem Markt immer ein Stück voraus.
Dussmann
Weleda AG
tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Manor AG Basel, Schweiz
„Mit dem Besuch der Seminare von Scholderer, sowie inhouse Schulungen und Workshops rund um das Thema „Servicekatalog“ haben wir die richtigen Maßnahmen ergriffen.“
FRANK VALENTIN
Leiter Systembetrieb / Telematik
Manor AG Basel, Schweiz
GARDENA Deutschland GmbH
Otto GmbH & Co KG
Der Unternehmer Dr. habil. Robert Scholderer gilt europaweit als einer der führenden Experten in Sachen Servicekatalog und Service Level Agreement (SLA). Das von ihm entwickelte und mit Innovationspreisen ausgezeichnete SOUSIS-Modell gilt als internationaler Standard für die Gestaltung von SLAs.
Scholderer hat an den Exzellenz-Universitäten in München und Karlsruhe Mathematik und Informatik studiert, am KIT promoviert und sich an der TU Ilmenau habilitiert, wo er neben seiner unternehmerischen und beratenden Arbeit bis heute als Dozent tätig ist.
Für börsennotierte Unternehmen und Konzerne hat er SLA- und Outsourcing-Vereinbarungen im Wert von mehr als drei Milliarden Euro erstellt und begleitet. Als Autor hat er mehrere IT-Beststeller verfasst, darunter „IT-Servicekatalog“ und „Management von Service Level Agreements“, die heute zu den 20 wichtigsten IT-Büchern gehören.
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen:
07251 – 302 22 51
Ich freue mich ebenso über eine persönliche Nachricht von Ihnen an:
[javascript protected email address]