IT-SERVICEPRICING aaS

Kunden benötigen einen IT-Servicepreis, um den eigenen Geschäftsprozess kalkulieren und die eigene Wirtschaftlichkeit der Prozesse erkennen zu können. Über den IT-Servicepreis werden die Kundenwünsche zielgerichtet geleitet. Es werden nicht mehr Komfortservices bestellt, sondern genau die IT-Services, welche den Geschäftsprozess unterstützen.

Das IT-Servicepricing behandelt alle zentralen Punkte zur Bestimmung der Kosten, um einen Servicepreis mit einem geeigneten Preismodell festzulegen. Hierzu sind die Ist-Kosten verursachergerecht dem jeweiligen IT-Service zuzuordnen. Innerhalb unseres Service wird geklärt, ob und wie genau IT-Unternehmen einen IT-Service verrechnen. Auf der Entscheidung zur Verrechnung setzen anschließend die Methoden auf. Für etwaige Preisgestaltungen liefern wir ein Repository mit entsprechenden Praxisvorlagen.

 

Anfrage senden

IT-SERVICEPRICING aaS

  • Entwurf und Abstimmung von Pricing-Schemata
  • Preismodelle entwerfen und prüfen
  • Servicegerechte Kalkulation von IT-Services
  • Preisstrategien simulieren und bewerten
  • Preiseinheiten definieren
  • Ist-Kosten erheben und Preise ableiten
  • Kundengerechte Preise berechnen
  • Kontinuierliche Veränderungen bei Ist-Kosten erfassen
  • Providerkosten vergleichbar gestalten
  • Interne Verrechnung nachhaltig festlegen
  • Dauerhaft die Preispolitik unterstützen

IT-SERVICEPRICING aaS

Dann rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen und Anliegen.

 

07251 – 302 22 51

[javascript protected email address]

ANSPRECHPARTNER

Sie haben ein spezifisches Anliegen? Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner.

Ansprechpartner

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Scholderer.SCM

Service-Analyse und -Konzeption: inhaltliche Erhebung von Leistungen, Bündelung und initiale Beschreibung als Service.

 

zum Service

Scholderer.IT-FOKUS

Unternehmens-IT strategisch weiterentwickeln: Geführtes Strategiegespräch, um Ihre IT-Ziele, Maßnahmen und Prioritäten zu konkretisieren

 

zum Produkt